Komplet
Allabendlich wird in der Komplet das Schuldbekenntnis gebetet. Es beginnt mit
Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, und allen Brüdern und Schwestern, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe …
Irgendwie halte ich an dieser Stelle meist an dem Teil fest Böses getan. Da findet sich immer was. Aber Gutes unterlassen? Oh je. Hätte ich heute für den Obdachlosen an der Ampel halten sollen und ihm was geben sollen? Die Frohe Botschaft beständig im Gepäck gehabt? Gebetet, wo ein Gebet möglich – und vielleicht auch nötig – gewesen wäre? Für einen Juristen ist der Begriff Unterlassen mit einer Handlungspflicht verbunden. Wo lauern überall Pflichten? Die Komplet hat diesmal etwas länger gedauert…