beA sprengt Bundesrechtsanwaltsverzeichnis
Über das beA und die liebe Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) habe ich mich hier ja schon aufgeregt. Da kommt doch gleich der nächste Knaller: Die BRAK unterhält ein Verzeichnis aller in Deutschland zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, das Bundesrechtsanwaltsverzeichnis (BRAV). Da sich ja „ganz überraschend“ herausgestellt hat, dass das beA eine einzige Katastrophe ist, hat die BRAK das BRAV auch offline gestellt. Whait – what? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ich weiß gar nicht, wie alt der Satz von McIlroy ist und ich dachte, der wäre bekannt. Also jedenfalls wenn man mal eben 38 Millionen für Softwareentwicklung in den Ring wirft. Ist er aber scheinbar nicht. Liebe BRAK:
Schreibe Computerprogramme so, dass sie nur eine Aufgabe erledigen und diese gut machen.
Hilft ungemein. Na ja, vielleicht beim nächsten mal.